Die verbotene Zeit

Roman

»Eine fesselnde, grandios erzählte Geschichte um die epochale Frage von Schuld und Sühne.«

Münchner Merkur (26.05.2018)

»Claire Winter gelingt mit ihren Büchern eine ungewöhnliche Mischung aus Fiktion und Fakten. Ihre Charaktere sind immer stimmig, der Schreibstil niemals kitschig.«

Radio NDR Info (08.07.2018)

1975: Nach einem schweren Autounfall sind Carlas Erinnerungen wie ausgelöscht, und sie setzt alles daran, die verlorene Zeit zu rekonstruieren. Der Journalist David Grant behauptet, sie sei auf der Suche nach ihrer Schwester gewesen, die vor sechzehn Jahren spurlos an der Küste von Cornwall verschwand. Doch kann sie ihm vertrauen? Lügen ihre Eltern sie an? Die Wahrheit führt Carla weit zurück in die Vergangenheit, in das Berlin der Dreißigerjahre, zu einer ungewöhnlichen Freundschaft und einer verbotenen Liebe, aber auch einer schrecklichen Schuld …

Pressestimmen zu Die verbotene Zeit

„Mit ihren Romanen gelingt Claire Winter so gute Unterhaltung wie sonst nur noch einer Lucinda Riley. Während der Lektüre von ‚Die verbotene Zeit‘ bekommt man heftiges Herzklopfen.“

www.literaturmarkt.info (11.05.2015)

„Claire Winter gelingt es, ein Stück von Deutschlands dunkelster Zeitgeschichte (…) in einen Roman zu verpacken, der unter die Haut geht.“

Magazin SCHWEIZER FAMILIE (CH) (16.07.2015)

„Spannend geschrieben, das anfangs gemächliche Tempo steigert sich rasant, die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig – und eine Prise Romantik fehlt auch nicht. Bester Urlaubslesestoff!“

Westfälische Nachrichten (Münster) (19.06.2015)

„Spannend, gut geschrieben, ein Buch wie gemacht für den Sommerurlaub…“

Radio NDR Info (18.08.2015)

„Romane, die sich der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und dem zunehmenden Machteinfluss der Nazis widmen, gibt es viele. Wenige vermögen es aber, die Situation so klar aufzuzeigen, wie die Autorin Claire Winter. (…) So knüpft die Autorin Claire Winter mit ‚Die verbotene Zeit‘ als einem rundum gelungenen Roman an ihren Debüterfolg an.“

www.histo-couch.de